Koordinatenschleifen – Präzision für komplexe Geometrien und höchste Maßhaltigkeit

Mit innovativer Technik und einem erfahrenen Team bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die präzise Bearbeitung komplexer Geometrien. Unsere Koordinatenschleifverfahren ermöglichen es uns, Bauteile mit höchster Maßhaltigkeit und ausgezeichneten Oberflächenqualitäten zu fertigen – perfekt für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Industrie.

Röders RXP 501

Antriebsspindel 42 000 1/min
Verfahrwege: X 600 mm, y 500 mm, z 300mm

Das Koordinatenschleifen ist ein spezialisiertes Schleifverfahren, das zur Bearbeitung von präzisen Bohrungen, Konturen und Oberflächen eingesetzt wird. Es ermöglicht das Schleifen von Werkstücken mit höchster Maßgenauigkeit und ist besonders bei der Herstellung von hochkomplexen und präzisen Bauteilen unverzichtbar. Eingesetzt wird das Verfahren in der Luft- und Raumfahrtindustrie, im Werkzeug- und Formenbau sowie in der Medizintechnik.

Beim Koordinatenschleifen werden Werkstücke auf einer hochpräzisen Schleifmaschine bearbeitet, die über ein Koordinatensystem gesteuert wird. Dies ermöglicht die exakte Positionierung der Schleifscheibe in mehreren Achsen, wodurch auch komplexe und unregelmäßige Geometrien bearbeitet werden können. Die Maschinen sind mit digitalen Messsystemen ausgestattet, die in Echtzeit die Position der Schleifscheibe überwachen und anpassen.

Die Schleifscheiben bestehen in der Regel aus abrasiven Materialien wie Diamant oder CBN (kubisches Bornitrid), um harte Materialien wie gehärteten Stahl oder Keramik effizient zu bearbeiten. Das Werkstück wird fest eingespannt und die Schleifscheibe präzise positioniert. Der Schleifprozess erfolgt dann in koordinierten Bewegungen entlang der X-, Y- und Z-Achsen, wobei engste Toleranzen eingehalten werden.

  1. Innenkoordinatenschleifen:
    Bearbeitung der inneren Konturen, wie Bohrungen oder Führungen. Es ermöglicht das Schleifen präziser Bohrungen mit hoher Rundheit und Zylindrizität.
  2. Außenkoordinatenschleifen:
    Bearbeitung der äußeren Konturen, wie komplexe Profile oder Kanten, die eine präzise Formgebung erfordern.
  3. Profilschleifen:
    Dient zur Bearbeitung von spezifischen Profilen oder Formen, bei denen höchste Genauigkeit gefordert ist. Die Schleifscheibe wird entlang der programmierten Konturen geführt.
  1. Werkstückvorbereitung:
    Das Werkstück wird auf der Maschine fixiert und präzise ausgerichtet. Dies ist entscheidend für die Bearbeitung komplexer Geometrien.
  2. Programmierung und Einrichtung:
    Die Koordinatenschleifmaschine wird mit den exakten Abmessungen und Toleranzen des Werkstücks programmiert. Die Schleifscheibe wird basierend auf dem Werkstoff und der gewünschten Oberflächengüte ausgewählt.
  3. Schleifvorgang:
    Der Schleifprozess erfolgt in mehreren Durchgängen. Dabei wird die Schleifscheibe entlang der programmierten Pfade geführt, um das Werkstück exakt zu bearbeiten.
  4. Messung und Kontrolle:
    Während des Schleifens überwachen integrierte Messsysteme ständig die Position und den Abtrag, um höchste Präzision zu gewährleisten.
  5. Endbearbeitung:
    Nach Abschluss des Schleifens wird das Werkstück vermessen, um sicherzustellen, dass alle Toleranzen eingehalten wurden.

Koordinatenschleifen wird hauptsächlich in Bereichen eingesetzt, in denen höchste Präzision und komplexe Geometrien erforderlich sind:

  • Werkzeug- und Formenbau: Herstellung von Matrizen, Stempeln und Präzisionswerkzeugen.
  • Luft- und Raumfahrt: Bearbeitung von Triebwerksteilen und Komponenten mit extrem engen Toleranzen.
  • Medizintechnik: Produktion von Implantaten und chirurgischen Instrumenten, die höchste Genauigkeit erfordern.
  • Präzisionsmechanik: Herstellung von Bauteilen für Messinstrumente und optische Geräte.

  • Höchste Präzision: Erlaubt das Schleifen komplexer Geometrien mit extrem engen Toleranzen.
  • Bearbeitung harter Materialien: Eignet sich besonders für hochfeste und verschleißfeste Werkstoffe.
  • Vielseitigkeit: Kann sowohl Innen- als auch Außenkonturen mit derselben Genauigkeit bearbeiten.
  • Exzellente Oberflächengüte: Ideal für Anwendungen, die spiegelglatte Oberflächen erfordern.